
Der moobil+Infoflyer
Wie funktioniert moobil+? Alle Antworten auf einen Blick!
Um das YouTube-Video laden zu können, müssen Sie erst ihre Cookie-Einstellungen ändern. Dazu einfach auf den Button klicken und "Externe Medien" auswählen.
moobil+ ist ein innovatives Mobilitätssystem der Landkreise Cloppenburg und Vechta, der Kommunen und der Verkehrsunternehmen und unsere Antwort auf die mobilen Herausforderungen der Zukunft. Es versorgt die Menschen im Oldenburger Münsterland mit attraktiven, bezahlbaren Nahverkehrs-Angeboten. Und es ist die Basis zur positiven Weiterentwicklung unserer Wohn- und Arbeitsregion. Damit alle Menschen – auch ohne Auto – ihre Arbeitsstelle, Geschäfte, Ärzte oder Freizeitziele sicher erreichen können.
Der moobil+Bus kommt wie gerufen.
Unsere moobil+Busse fahren montags bis freitags zu den Kernzeiten von 7.00 Uhr 19.00 Uhr (auf einigen Linien auch ab 5.30 Uhr bis 21.00 Uhr) feste Haltestellen auf ihren Strecken an. Darüber hinaus werden zusätzliche Bedarfshaltestellen je Linie angefahren.
Die Buchung der Busse erfolgt komfortabel und unkompliziert telefonisch, per App, online oder persönlich in unseren Mobilitätszentralen. Alle Fahrten sollten bis eine Stunde vor Fahrtantritt gebucht werden. Nicht angemeldete, spontan zusteigende Fahrgäste können nur an festen Haltestellen mitgenommen werden, wenn ein freier Sitzplatz bis zum Fahrtziel im Bus vorhanden ist.
Einfach informieren und komfortabel nutzen.
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um das Angebot. Oder Sie rufen uns einfach unter der Telefonnummer 0800 30 30 20 1 kostenlos an. Sie können sich außerdem in unseren Mobilitätszentralen in Cloppenburg und Vechta sowie in allen Mobilitätspunkten in Ihrer Gemeinde persönlich beraten lassen. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie gebündelt auf der Kontaktseite.
moobil+ ist die Antwort auf die künftigen mobilen Herausforderungen und bildet die beste Basis für die positive Weiterentwicklung unserer Wohn- und Arbeitsregion. Ein so ambitioniertes Vorhaben braucht aber starke Partner für die Realisierung und den Betrieb.
Finanziert und unterstützt wird moobil+ von dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) und dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr als Pilotprojekt des Landes Niedersachsen und aus EU-Mitteln (Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE/ESF)).
Hier können Sie unsere Informationsbroschüre, Fahrpläne und Tarifbestimmungen sowie die Beförderungsbedingungen direkt herunterladen.
Wie funktioniert moobil+? Alle Antworten auf einen Blick!
Wie funktioniert moobil+? Alle Antworten auf einen Blick!
Wie funktioniert moobil+? Alle Antworten auf einen Blick!
Wie funktioniert moobil+? Alle Antworten auf einen Blick!
Unsere Linien in der Übersicht
Wie funktioniert moobil+? Alle Antworten auf einen Blick, inklusive Liniennetzplan!
Hier finden Sie alle Informationen in unseren aktuellen moobil+Broschüre.
Alle Infos rund um das Jobticket erhalten Sie hier!
Lesen Sie in der Tabelle ganz einfach ab, welches die richtige Preisstufe für Ihre Fahrt ist!
Jetzt unsere Tarifbestimmungen nachlesen!
Alle für moobil+Fahrten geltenden Beförderungsbedingungen hier ansehen
Allegmeine Datenschutzhinweise zur Nutzung der Guthabenaufladung via pmPayment.
Hier finden Sie die Verzichtserklärung zur Aktion Fahrschein gegen Führerschein. Dieses Angebot richtet sich speziell an alle Senioren und Seniorinnen mit Wohnsitz im Landkreis Vechta, die mindestens 65 Jahre alt sind, bzw. mindestens 60 Jahre alt sind und Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder Ruhegehalt aus einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis beziehen.